In unseren Einrichtungen wird Hygiene großgeschrieben – dank der engagierten Arbeit unserer derzeit 40 ausgebildeten und berufenen Hygienebeauftragten.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Mindestens zweimal jährlich nehmen alle an den zentralen Arbeitskreisen teil.
- Monatlicher Austausch: Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung und dem zentralen Hygienemanagement werden Prozesse überprüft und weiterentwickelt.
- Fest etabliertes Risikoanalysesystem: Zur frühzeitigen Erkennung und Behebung hygienischer Schwachstellen.
In den Arbeitskreisen wird konzentriert daran gearbeitet, das Hygienekonzept stetig zu verbessern, Schulungsstrategien umzusetzen und Defizite zu beheben – immer mit dem Fokus auf das Wohl unserer Bewohner:innen und Mitarbeitenden.
Unsere Hygienebeauftragten sind echte Multiplikatoren, die ihr Wissen in die Teams tragen und so ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Vertrauen in unseren Einrichtungen gewährleisten.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kolleg:innen für ihren unermüdlichen Einsatz.